Kurzvideos zum Thema Taschenrechner:
• Eingabe und Anzeige von Brüchen und Wurzeln im Taschenrechner:
www.plusplanet.de/video/20230313_gtr_eingabe_anzeige_brueche_und_wurzeln.mp4
Kurzvideos zum Thema Taschenrechner in der Informatik:
• Binärsystem und Dezimalsystem im Taschenrechner:
www.plusplanet.de/video/20230306_gtr_zahlensysteme_binaersystem.mp4
Eine schöner technischer Artikel über das TSP
https://itnext.io/an-introduction-to-algorithms-pt-4-the-tsp-and-heuristics-37ff2895bb61?gi=f1d496ded1ee&sk=dcb62e5c985ad84e41403e9a4b2736d2&source=friends_link
Ein Raster-ABC als Basis für 3D-Buchstaben:
Grid_ABC.png
Und folgendes kann man damit machen:
20200616_3d_buchstabendemo_tn.jpg
Unicode-Symbole mit Mathematik-Bezug:
∞≥≤Σ≈≤¼½½¾⅓⅔⅛⅜⅝⅞←↑→↓↔∙√∩∫≠±÷ ⚠ ☠
·÷≈≉≠≙≤≥±√∛∜∫∧∨⇔…⋯‒
∞ℂℕℙℚℝℤ⊂⊄⊆⊈∈∉∊∅∩∪
½ ¼¾ ⅓⅔ ⅕⅖⅗⅘ ⅙⅚ ⅛⅜⅝⅞
⁰¹²³⁴⁵⁶⁷⁸⁹ᵃᵇᵈᵉᶠᶢⁱᵏᵐⁿᵒᵖᵗᵘᵛᴬᴮᴰᴱᴲᴳᴴᴵᴶᴷᴸᴹᴺᴻᴼᴾᴿᵀᵁᵂᵸᶰ⁺⁻⁼⁽⁾
₀₁₂₃₄₅₆₇₈₉ₐₑₒₓₔₕₖₗₘₙₚₛₜᵢᵣᵤᵥ₊₋₌₍₎
ǀǁ∕°∙πΣ∓∪⊢⊣⊤⊥⋅⁽⁾ⁿ⁺⁻₍₎₊₋₌
αβδεθλμσπφ ψΩΔΘΦΨ
←↑→↓↔↕↖↗↘↙↯↰↱↲↳↴↵⇐⇒⇔⌃⌄➛➜➧⇾
→ ⎛3⎞ ⎡2⎤
x = ⎜3⎟ ⎜1⎟
⎝6⎠ ⎣3⎦